1.Pflanzenaktion November 2020
Gut für Wald und Bienen
In den letzten drei Jahren mussten die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Sindolsheim auf ihren rund 300 Hektar Waldfläche ein Schadholzaufkommen von ca. 10.000 Festmetern Holz verkraften. Um die betroffenen Mitglieder nun ein wenig zu unterstützen, entschied sich die Vorstandschaft der FBG, eine Idee von Geschäftsführer Gerrit Schlander umzusetzen und ab dem Jahr 2020 pro Mitglied und Jahr 2 Setzlinge zu erwerben und diese kostenlos an die aktiven Waldbesitzer zu verteilen. In diesem Jahr wurden deshalb von der Baumschule Steinbach insgesamt 212 Robiniensetzlinge gekauft. Die Baumschule aus Blaufelden ist langjähriger und zuverlässiger Pflanzenlieferant der FBG und unterstützte die Aktion durch einen Preisnachlass tatkräftig.

Die FBG möchte zum einen durch diese jährliche Aktion die Artenvielfalt in den Wäldern erweitern, zum anderen aber auch die Politik dazu auffordern, durch einfache Maßnahmen, wie die Kostenübernahme für Pflanzensetzlinge, die Waldbauern schnell, einfach und effektiv zu unterstützen, anstatt bürokratische Monster (wie die aktuellen Förderungen in BW) zu schaffen.

Einige glückliche Mitglieder
bei der Übergabe der Robinien-Pflanzen





Die Robinie ist Baum des Jahres 2020. Die auffälligste Eigenschaft sind im Frühjahr die stark duftenden, traubenförmig hängenden weißen Blüten des Schmetterlingsblütlers. Diese Blütenpracht ist nicht nur für den Menschen eine Augenweide, sondern auch für die Bienen ein Fest. Im Laden ist das Bienenprodukt als dünnflüssiger, leuchtendgelber und wohlschmeckender „Akazienhonig“ bekannt und begehrt.





